2012 absolvierte ich erfolgreich die Ausbildung zur Reittherapeutin und arbeite seither mit meinen Maultieren nebenberuflich vor allem mit Jugendlichen und Kindern.
Andernorts fehlt mitunter eine fundierte reittherapeutische Ausbildung, die eingesetzten Pferde dienen mehr oder weniger als Mittel zum Zweck und der Blick auf das Wohlergehen unserer wichtigsten Mitarbeitenden geht verloren. Daher entschied ich mich, aktiv an der Ausbildung zum Reittherapeuten/zur Reittherapeutin mitzuarbeiten.
Mit meinem Mann züchte ich ostpreußische Skudden, eine vom Aussterben bedrohte ursprüngliche Landschafrasse.
Jahrgang 1968, verheiratet, zwei Kinder
zertifizierte Waldpädagogin
Reittherapeutin
Assistentin für Reiten im Schulsport
Förderschullehrerin
Präventionsfachkraft
Schulmediatorin
Mitglied:
Verein Prävention, Bildung und Jugendhilfe e. V.
Interessengemeinschaft für Esel- und Mulifreunde
Schutzgemeinschaft Deutscher Wald
Zuchtverband ostpreußische Skudden und rauwollige pommersche Landschafe
Kooperationen:
Institut für Verhalten und Kommunikation
Verein Prävention, Bildung und Jugendhilfe e. V